Auch bei uns ist der Adventskranz noch rechtzeitig zum 1. Advent fertig geworden.

Er ist relativ groß ausgefallen und nimmt fast den ganzen Tisch in Beschlag. Ganz traditionell ist er dieses Jahr geworden, aus allem, was der Garten hergibt.

Dies ist mein Elfentuch nach der 2. Etappe. Leider kommt das Muster nicht so besonders gut zur Geltung, da ich mit Blitz fotografieren musste. Hier findet Ihr noch ganz viele Mitstrickerinnen und die sehr verständliche Anleitung für das Tuch.

Noch mal ein Ausschnitt. Inzwischen sind pro Reihe 300 Maschen zu stricken, aber es macht Spaß, und ich warte auf den 3. Teil.

So sieht es im Moment in meiner Weihnachtswerkstatt aus, noch nicht viel, aber ein Anfang.

Ja, und das ist der Blick von unserem Balkon übers sonst so weite Tal, heute nichts als Nebel.

Es ist draußen so feucht, dass selbst die Glasbehälter unseres Balkonleuchters total nass und beschlagen sind.

Jetzt werde ich einen meiner Weihnachtsbecher mit Tee füllen und mir eine Pause gönnen.

Dies ist mein Elfentuch nach der 2. Etappe. Leider kommt das Muster nicht so besonders gut zur Geltung, da ich mit Blitz fotografieren musste. Hier findet Ihr noch ganz viele Mitstrickerinnen und die sehr verständliche Anleitung für das Tuch.
Noch mal ein Ausschnitt. Inzwischen sind pro Reihe 300 Maschen zu stricken, aber es macht Spaß, und ich warte auf den 3. Teil.
So sieht es im Moment in meiner Weihnachtswerkstatt aus, noch nicht viel, aber ein Anfang.
Ja, und das ist der Blick von unserem Balkon übers sonst so weite Tal, heute nichts als Nebel.
Es ist draußen so feucht, dass selbst die Glasbehälter unseres Balkonleuchters total nass und beschlagen sind.
Jetzt werde ich einen meiner Weihnachtsbecher mit Tee füllen und mir eine Pause gönnen.
Euch allen eine schöne und besinnliche Adventszeit mit ein wenig Zeit für Euch ganz allein.
Seid ganz lieb gegrüßt
Roswitha