Hier nun meine zweite Rosendecke, die ich für meine zukünftige Schwiegertochter zum Geburtstag genäht habe. Da mir das Heften auf dem Fussboden zu mühsam ist, erledige ich dies auf dem ausgezogenen Esstisch; hierbei kommen immer die Schraubzwingen zum Einsatz.
Im Hintergrund mein Elfenquilt, der auf's Heften und Quilten wartet.
So schaut der Quilt fertig aus. Ich habe in der Mitte eine Blüte gequiltet, in die hellen Quadrate Herzen und den Rest mit der Maschine in der Naht.
Inzwischen ist er eingepackt, verschickt und auch schon angekommen. Die Überraschung war wohl groß, und er ist schon als Kuscheldecke eingemeindet worden.
Ich wünsche Euch noch ein paar goldene Oktobertage.
Eine gute Zeit
Roswitha
20 Kommentare:
Hallo Roswitha,
... das ist ja eine schöne Deko Idee für den schon so betagten Koffer - und du hattest vollkommen recht - so schöne Teile müßen gerettet werden.Wo gibt es denn eine Anleitung für die süßen Wichtelchen??
Liebe Grüße Eva
Ich beneide Dich um den alten Koffer, die Wichtel sehen darin sehr schön aus. Ich kanns nicht fassen, Du hast die Geburtstagsdecke wirklich fertig gebracht, bist sehr fleißig gewesen!
LG
KATRIN W.
Liebe Roswitha,
Der Quilt für deine Schwiegertochter schaut klasse aus, ...und ist auch kein Wunder, wenn sie ihn gleich in Gebrauch nehmen...."eben" mit Liebe gemacht!
...und deine Wichtel in dem alten Koffer...das hat was! Schöne Deko!
Wofür solch ein alter Koffer doch alles noch gut ist...;-)
LG Klaudia
Liebe Roswitha,
die Wichtel sind ja total süß und in dem Koffer haben sie genau das richtige Zuhause gefunden. Über die Rosendecke hätte ich mich auch gefreut, sie ist toll geworden.
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Roswitha,
deine drei Wichtel sind toll geworden und machen sich gut in diesem alten Koffer. Eine schöne Deko und eine super Idee von Dir.
Der Rosenquilt für Deine Schwiegertochter sieht wunderschön aus und es freut mich für Dich, dass er so gut angekommen ist.
Sei lieb gegrüßt
Martina
Hallo Roswitha.
Deine Decke ist wunderschön geworden mit den zarten Farben und dem Rosenmuster.Tolles Geschenk.Und die Wichte sind auch niedlich im alten Koffer,past toll zusammen.
Wünsche dir noch eine schöne Woche.Liebe Grüße Jana
Liebe Roswitha ,
habe schon ein Weilchen hier bei dir nicht mehr um die Ecke geschaut und bin nun absolut begeistert von deinen Arbeiten und deinem Fleiß . Die Wichtel haben in diesem Koffer ein besonders hübsches Plätzchen gefunden
ganz liebe Grüße
von der im Moment eher faulen Rena :-)
Liebe Roswitha,
die Wichteldekoration ist sehr originell, die Decke ein Traum ! Rosenstoffe in diesen Pastelltönen finde ich besonders schön !
Wünsche dir einen kreativen Tag und grüße dich herzlich aus dem sonnigen Wien
Claudia
Hallo Roswitha,
deine Wichtel im alten Koffer sind wirklich ein Hingucker geworden! Werde mich dann auch mal an einem versuchen....
bis bald, Waltraud
Liebe Roswitha,
was für ein toller Rosenquilt.....im wahrsten Sinne des Wortes, denn Du hast ja sooo viel gequiltet.....ganz herrlich sieht er so aus und die Idee mit den Schraubzwingen ist genial, die werde ich beim nächsten Quilt auch ausprobieren!!
Und Deine süßen Wichtelchen im alten Schätzchen sind dank Deines spitzen Schreis Gott sei Dank soooo richtig schön plaziert !!!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
LG
Iris
Deine Schwiegertochter wär ich gern, Roswitha! ;-) Der Quilt ist wunderschön geworden!!
Und die Kofferwichtel find ich auch klasse :))
Liebe Grüße,
Dagmar
Guten Morgen Roswitha,
die Idee mit den Schraubzwingen finde ich gut, habe ich so noch nie ausprobiert, mich immer mit Kreppklebeband abgemüht.....
Frau lernt halt nie aus!!!! Also: Danke für den Tipp.
Die Rosendecke ist sooooo wunderschön, die würde auch gut in mein Nähzimmerchen passen......
na ja, aber da fehlt halt immer noch eine rosa Schneidematte.........
Wünsche dir viel Spaß beim wurschtln
liebe Grüße
Elisabeth
Die Wichtel sehen ja wundervoll aus.
Passen gut in den Koffer.
Bianca
Hallo Roswitha,
die Wichtel sind einfach zu süß, wo hast du denn das Pattern aufgetan, wenn ich fragen darf? Gut, dass du den Koffer vor'm Untergang gerettet hast, denn er macht zusammen mit dem lustigen Trio eine perfekte Deko! Der Quilt für deine Schwiegertochter ist einfach ein Traum, woraus ich schlussfolgere, dass du eine Traum-Schwiegermutter bist ;-)
GlG, Martina
Liebe Roswitha,
bin lange nicht mehr zum Stöbern durch die Blogwelt gekommen ;( ...Nun sehe ich bei Dir so viele schöne Dinge: Deine Rosenstoffdecken sind wunderschön - darüber muß sich jeder Beschenkte freuen,besonders so nett verpackt!!!Ganz herrlich ist die gestrickte Kinderdecke - wie schön!!!Und schon fast ein kleines Erbstück!Genau wie der Koffer - kann mich an ähnliche in meiner Kindheit erinnern, leider gibt es die nicht mehr;( die niedlichen Wichtel fühlen sich wohl darin!
Danke Dir für Deine Zeilen :)
LG von Claudia
Very nice :0)
Hey Roswitha,
ja, die sind ja niedlich, die Wichtel (klasse Idee). Die Rosendecke ist ein Traum "schwärm" !!!
Liebe Grüße - Moni
Liebe Roswitha,
nun wird es aber mal Zeit für einen Gegenkommentar.
Die Wichtel sehen goldig aus. (ich bin mental noch gar nicht so auf Weihnachtsprojekte eingestellt, aber müsste ich langsam mal)
Deine Heft-Methode auf dem Esstisch ist eine super Idee. Aber wie kommst du dann mit den Händen unter den Quilt, wenn er festgeklemmt ist? Und nähst du den Rand eigentlich schon vor dem Quilten um?
Das Endergebnis sieht einfach toll aus. Und auch die hellen Farben finde ich schön, er sieht richtig nach Kuschelstunde aus.
Herzliche Grüße Janet
Die Wichtel fühlen sich im Koffer sichtlich wohl - eine tolle Dekoidee. Der Rosenquilt ist Dir auch super gut gelungen - ich kann mir die große Freude über die Kuscheldecke vorstellen. LG, Angelika
Die Wichtel sind zu süß. Und der Koffer gefällt mir auch sehr.
LG Gela
Kommentar veröffentlichen