möchte ich allen Leserinnen sagen, die in den 10 Jahren, die mein Blog besteht, bei mir vorbeigeschaut und einen lieben Kommentar hinterlassen haben. Ich habe mich über all die vielen lieben Nachrichten sehr gefreut und werde sie wohl in Zukunft doch sehr vermissen. Da ich aber im Moment mir die Zeit nicht nehmen möchte, mich durch die Welt des Datenschutzes zu wühlen, der mir außerordentlich wichtig und notwendig erscheint, werde ich meinen Blog erst einmal auf "privat" umstellen zum 24.05.18. Sollte sich "alles" als einfacher als gedacht lösen lassen, werde ich zu gegebener Zeit meinen Blog wieder öffnen. In der nächsten Zeit werde ich meinen Blog als "privates Nähtagebuch" fortführen.
Nochmals ein ganz herzliches Dankeschön für die lange und schöne Zeit und seid ganz lieb gegrüßt
Roswitha
Montag, 21. Mai 2018
Dienstag, 10. April 2018
Und wieder maritim genäht
Irgendwie kann ich es im Moment nicht lassen, maritime Stoffe zu verarbeiten. Aus diesem Grund sind noch 2 Badetaschen entstanden. Ich habe ja vor einiger Zeit mal einen neuen Schnitt erstellt, weil ich das ewige Gesuche in der Badetasche leid war. Jetzt kann ich Flaschen und Fläschchen hinstellen und habe einen besseren Überblick. Außerdem passt eine solche Badetasche perfekt in das Bad unseres Wohnwagens, wo ja bekanntlich immer zu wenig Platz ist.
Genäht habe ich die Taschen aus einem bedrucktenn Baumwoll-Leinen-Mischgewebe, für das untere Teil musste ein Bein einer ausrangierten Jeans herhalten. Den Futterstoff habe ich mit normalem Vlies hinterlegt und abgesteppt, so hoffe ich, dass nichts kaputt geht.
Jetzt hoffe ich mal, dass meine "normale" Nähmaschine heute wieder bei mir einzieht. Ich vermisse sie schon sehr.
Seid ganz lieb gegrüßt
Roswitha
Genäht habe ich die Taschen aus einem bedrucktenn Baumwoll-Leinen-Mischgewebe, für das untere Teil musste ein Bein einer ausrangierten Jeans herhalten. Den Futterstoff habe ich mit normalem Vlies hinterlegt und abgesteppt, so hoffe ich, dass nichts kaputt geht.
Jetzt hoffe ich mal, dass meine "normale" Nähmaschine heute wieder bei mir einzieht. Ich vermisse sie schon sehr.
Seid ganz lieb gegrüßt
Roswitha
Sonntag, 8. April 2018
Probenähen der Tasche Alicia
Vor einiger Zeit hat Angela vom Blog LalaFab zum Probenähen der Tasche Alicia aufgerufen. Gerne bin ich diesem Aufruf gefolgt und habe passend zu meinem leider noch nicht fertigen dunkelblauen Trenchcoat diese Tasche genäht. Das Ebook war gut verständlich mit vielen Bildern, so dass ich keinerlei Schwierigkeiten hatte mit dem Nähen.
Ich musste zwar auf meine Nähmaschine verzichten, da die Transporteureinheit defekt war (zum Glück noch in der Garantiezeit) und auf meine alte Maschine zurückgreifen. Aber auch diese ist mit dem Stoff und dem Kunstleder gut fertig geworden.
Das Ebook wird in den nächsten Tagen bei Angela zu erhalten sein.
Fazit des Probenähens:
Das Ebook ist sehr gut beschrieben, detailreich und sicher auch für Anfänger mit ein wenig Näherfahrung geeignet. Es ist bestimmt nicht die letzte Tasche, die ich nach diesem Schnitt genäht habe.
Ich hoffe, Ihr genießt das schöne Wetter genau wie ich.
Habt ein schönes Wochenende und seid ganz lieb gegrüßt
Roswitha
Ich musste zwar auf meine Nähmaschine verzichten, da die Transporteureinheit defekt war (zum Glück noch in der Garantiezeit) und auf meine alte Maschine zurückgreifen. Aber auch diese ist mit dem Stoff und dem Kunstleder gut fertig geworden.
Das Ebook wird in den nächsten Tagen bei Angela zu erhalten sein.
Eine recht geräumige Tasche mit einem vorderen Fach, das mit Magnetverschlüssen geschlossen wird. |
Ganz schlicht auf der Rückseite. Eigentlich sollte die Rückseite geteilt werden, was mir aber nicht so gut gefiel. |
Bei den Seitenteilen habe ich mit dem schönen Stoff gespielt. |
Ein Blick ins Innere der Tasche. Es gibt ein Reißverschlußfach für Geldbörse, Schlüssel und sonstigen Kleinkram. |
Hier noch mal die vordere, aufgesetzte Tasche. |
Fazit des Probenähens:
Das Ebook ist sehr gut beschrieben, detailreich und sicher auch für Anfänger mit ein wenig Näherfahrung geeignet. Es ist bestimmt nicht die letzte Tasche, die ich nach diesem Schnitt genäht habe.
Ich hoffe, Ihr genießt das schöne Wetter genau wie ich.
Habt ein schönes Wochenende und seid ganz lieb gegrüßt
Roswitha
Donnerstag, 29. März 2018
Frohe Ostern
wünsche ich Euch allen, habt ein paar schöne gemütliche Tage.
Leider kann ich diesen Monat keine weiteren Fortschritte an meinen Ufos zeigen, aber vielleicht packt mich nächsten Monat die Lust wieder.
Einige Kleinigkeiten habe ich aber doch genäht, manches hat es nicht aufs Bild geschafft.
Habt eine gute Zeit und seid ganz lieb gegrüßt
Roswitha
Leider kann ich diesen Monat keine weiteren Fortschritte an meinen Ufos zeigen, aber vielleicht packt mich nächsten Monat die Lust wieder.
Einige Kleinigkeiten habe ich aber doch genäht, manches hat es nicht aufs Bild geschafft.
Diese Karottenbeutel fand ich richtig lustig, sie werden als Verpackung für ein je ein kleines Ostergeschenk dienen. |
Drei kleine Rucksäcke für die Enkelkinder einer lieben Freundin habe ich auch genäht. |
Habt eine gute Zeit und seid ganz lieb gegrüßt
Roswitha
Donnerstag, 22. Februar 2018
2. Ufo-Abbau und so glücklich
Endlich habe ich es geschafft und meinen "Snow Days"-Quilt fix und fertig. Ich bin so glücklich, deshalb müsst Ihr jetzt auch viele Bilder "ertragen". Ich werde sie ohne weitere Kommentare hier zeigen, denn ich kann mich nicht entscheiden, welche ich rauslassen soll. Ganz viele Bilder von anderen, die sich am Ufo-Abbau beteiligt haben, findet Ihr bei Klaudia.
Montag, 19. Februar 2018
Mein Wintermantel und seine Vorgeschichte
Mit Beate vom Block "Siebensachen zum Selbermachen" nähe ich schon eine ganze Weile alle paar Wochen gemeinsam. Es ist immer ein reger Austausch, und unsere Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen.
Als wir im Herbst wieder einmal gemeinsam überlegten, was jetzt zu nähen ist, hieß es ganz schnell: einen Wintermantel. Jede von uns hatte sich einen ausgesucht, und als wir über unsere Auswahl sprachen, war die Überraschung groß: wir hatten uns den gleichen Schnitt ausgesucht. Mehr zum weiteren "Fortschreiten" und zum Scnitt gibt es bei Beate.
Als wir im Herbst wieder einmal gemeinsam überlegten, was jetzt zu nähen ist, hieß es ganz schnell: einen Wintermantel. Jede von uns hatte sich einen ausgesucht, und als wir über unsere Auswahl sprachen, war die Überraschung groß: wir hatten uns den gleichen Schnitt ausgesucht. Mehr zum weiteren "Fortschreiten" und zum Scnitt gibt es bei Beate.
![]() |
![]() |
Hier sieht man, wie durch unterschiedliche Zutaten (Knöpfe) ein Schnitt doch jedes Mal anders ausschaut. Euch allen eine schöne Woche und seid ganz lieb gegrüßt Roswitha |
Donnerstag, 15. Februar 2018
Nur mal so zwischendurch
Heute Morgen habe ich den letzten Stich mit der Maschine an meinem "Snow Days Quilt" gemacht. Jetzt heißt es, Binding annähen mit der Hand.
Jetzt überlege ich, was mich heute mehr "anmacht", Binding annähen oder den kleinen Wandbehang fertigstellen.
Bis zum nächsten Zeigetermin des Ufo-Abbaus bei Klaudia wird wohl beides fertig sein, dann gibt es sicher eine Bilderflut.
Habt einen schönen und kreativen Tag in Eurem Nähzimmer.
Euch allen eine gute Zeit und seid ganz lieb gegrüßt
Roswitha
Jetzt überlege ich, was mich heute mehr "anmacht", Binding annähen oder den kleinen Wandbehang fertigstellen.
Bis zum nächsten Zeigetermin des Ufo-Abbaus bei Klaudia wird wohl beides fertig sein, dann gibt es sicher eine Bilderflut.
Euch allen eine gute Zeit und seid ganz lieb gegrüßt
Roswitha
Abonnieren
Posts (Atom)